HIS unterstützt die Hochschulen mit professioneller Software dabei, die Anforderungen einer sich permanent wandelnden Hochschulwelt zu bewältigen. Wir beantworten Ihnen gerne Fragen zur idealen Lösung für Ihre Hochschule und zur Mitgliedschaft in der HIS-Genossenschaft.
Die Module SVA, FSV und GX-Campus bieten seit Jahren bewährte Lösungen für alle Geschäftsbereiche einer Hochschule. Die Hochschulen können auch in Zukunft auf ihre gewohnten Systeme zählen: SVA und FSV werden dauerhaft fortentwickelt und gepflegt, GX-Campus noch für eine Übergangszeit für eine geregelte Migration zu HISinOne.
Mit HISPRO bietet HIS einen Service an, der es Hochschulen ermöglicht, über das Internet HIS-Module auf von HIS administrierten und betriebenen Servern zu nutzen. HISPRO-Dienste bestehen darin, dass HIS-Module und dazugehörige Datenbank in einer leistungsfähigen Hard- und Softwareumgebung bei HIS installiert, konfiguriert, betrieben und gewartet werden.

Selbstverständlich ist eine Anbindung der HIS-Software an das DoSV möglich. Aktuell nehmen bereits rund 60 Hochschulen mit HIS-Software am DoSV teil. Dabei können Sie in der Regel Ihre vorhandenen HIS-Module weiter nutzen.
Informationen zu den neuen Releasezeiten ab 2017
Im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung unserer Software im Sinne der Hochschulen werden die Arbeitsabläufe in den Bereichen Produktentwicklung und Qualitätssicherung stetig analysiert und effizienter gestaltet.
Durch eine Umgestaltung der internen Abläufe erzielen wir zukünftig
eine verbesserte Software-Qualität
eine Reduzierung von Hot-Fixes
eine Optimierung interner Prozesse
eine Vermeidung von Auslastungsspitzen
eine gesteigerte Effizienz im Freigabeprozess
Hochschulen profitieren hierdurch von einer Steigerung der Software-Qualität zum Releasezeitpunkt.
Diese Umstellung erfordert jedoch auch eine Verschiebung der bislang genutzten Releasetermine: Daher werden ab 2017 werden die neuen Versionen von HISinOne und GX/QIS jeweils zum 1. Juni und zum 1. Dezember freigegeben.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.