Navigation
Weiter zum Inhalt

Generalversammlung:
Wir gestalten gemeinsam

Als zentrales Organ einer lebendigen IT-Genossenschaft bietet die Generalversammlung die Möglichkeit zum Austausch unter den verschiedenen Mitgliedern. Gleichzeitig fasst die Generalversammlung formale Beschlüsse, beispielsweise zu Satzung und Geschäftspolitik. Darüber hinaus wählt die Generalversammlung den Aufsichtsrat und bestätigt die Mitglieder der Beraterkreise. Hierbei zeigt sich Gleichberechtigung der HIS eG: Jedes Mitglied hat in der Generalversammlung eine Stimme, unabhängig von Größe und Art der Hochschule oder Umfang der erworbenen Anteile.

„Die Generalversammlung gibt uns ein wichtiges Stimmungsbild aus den Reihen unserer Mitglieder und bietet die Plattform für einen lebendigen Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns über die vielen engagierten Hochschulen, die ihre Genossenschaft aktiv mitgestalten.“
Foto von Jens Andreas Meinen

Jens Andreas Meinen
Vorsitzender des Aufsichtsrates und Leiter der Generalversammlung

Rückblick auf die letzte Generalversammlung

13. Generalversammlung lobt den Beitrag der HIS eG zur Digitalisierung und wählt einen neuen Aufsichtsrat

Rund 100 Delegierte aus den Mitgliedshochschulen sind am 4. November 2022 zur 13. Generalversammlung der HIS eG in Hannover zusammengekommen. Nach zwei virtuellen Generalversammlungen bot die Veranstaltung die Gelegenheit zum direkten persönlichen Austausch. Mit der Wahl eines neuen Aufsichtsrates entschied die Generalversammlung über die Zusammensetzung des Kontrollorgans der HIS eG.

In ihren Berichten betonten Aufsichtsrat und Vorstand die erfolgreiche Entwicklung der HIS eG. Hierzu zählen der deutliche Anstieg der produktiven HISinOne-Systeme sowie das steigende Interesse am Hochschul-ERP, das aufgrund der hochschulspezifischen Ausrichtung immer mehr in den Fokus rückt.

Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der HIS eG als Partnerin bei der digitalen Transformation. Mit erweiterten und neuen Produkten sollen die Hochschulen auch weiterhin darin unterstützt werden, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Die aktive Tätigkeit in verschiedenen Digitalisierungsinitiativen sowie die bereits erfolgten Umsetzungen in Bezug auf das Onlinezugangsgesetz wurden von der Generalversammlung als wichtige Beiträge einer zukunftsweisenden Hochschul-IT gesehen.

kompletten Bericht lesen


Die vierzehnte Generalversammlung findet am 10. November 2023 in Hannover statt.


Beitrittserklärung und Satzung zum Herunterladen

Nach oben

So kontaktieren Sie uns
Sandra Nemitz und Nicole Bauchrowitz
info@his.de
Foto von Sandra Nemitz und Nicole Bauchrowitz