Ein Interview mit Dr. Britta Ebeling, Produktverantwortliche Forschungsmanagement
Das Forschungsmanagementsystem HISinOne-RES unterstützt Hochschulen sowohl bei der Darstellung eigener Forschungsinformationen als auch bei der gezielten Digitalisierung der Verwaltungsprozesse im Forschungsbereich.
Mit HISinOne-RES lassen sich Daten systematisch erfassen, steuern und sichtbar machen, wodurch die Forschungsleistung transparent und nachvollziehbar wird. Als spezialisierte Lösung bildet HISinOne-RES zentrale Prozesse rund um den Kerndatensatz Forschung (KDSF), Drittmittelprojekte, Publikationen, Forschungsberichte sowie strategische Auswertungen effizient und strukturiert ab. Dabei stehen die Anforderungen der Hochschulen und die Besonderheiten der Wissenschaftslandschaft konsequent im Mittelpunkt.
Wir haben mit Dr. Britta Ebeling gesprochen, Produktverantwortliche des Forschungsmanagements bei HIS, die seit über 10 Jahren mit großer Leidenschaft an der Entwicklung dieses Bereichs arbeitet.
Was macht die Arbeit am Forschungsmanagement für Sie persönlich spannend?
Als ich selbst noch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität gearbeitet habe, ist mir immer wieder aufgefallen, wie wenig digitalisiert die Verwaltung rund um die Forschung noch war. Das wollte ich gerne ändern und habe das Glück, dies bei der HIS eG tatsächlich umsetzen zu können. Es geht dabei um mehr als die reine Software. Es geht vielmehr darum, Forschungsprozesse zu digitalisieren und damit die Verwaltung effizienter zu machen. Ich freue mich darüber, wenn dies die Menschen in den Hochschulen bestmöglich unterstützen kann.
Was ist das Besondere am Forschungsmanagement der HIS?
Unsere Software wird gemeinsam mit unseren Mitgliedshochschulen speziell für den Hochschulkontext entwickelt. Wir kennen die Anforderungen aus der Praxis und setzen auf enge Zusammenarbeit, hohe Datenqualität und eine tiefe Integration in bestehende Hochschulprozesse.
Was haben Sie sich für die nächsten Jahre vorgenommen?
Wir wollen natürlich HISinOne-RES stetig weiter ausbauen. Unser Fokus liegt dabei auf Benutzerfreundlichkeit, strategischer Nutzbarkeit und technologischer Weiterentwicklung. Ziel ist es, eine integrierte Plattform zu schaffen, die Forschung nicht nur dokumentiert, sondern aktiv unterstützt, mitgestaltet - ganz gleich ob als Stand-Alone-Lösung oder als integrativer Bestandteil der HISinOne Systemlandschaft.
Wir haben noch viele Ideen, wie wir künftig mit HISinOne-RES neue Impulse geben können. Entscheidend für uns ist, den Funktionsumfang Schritt für Schritt nachhaltig aufzubauen auf einer soliden Grundlage, die Bestand hat.
Interessiert am Forschungsmanagement der HIS eG? Hier finden Sie alle Infos
