Navigation
Weiter zum Inhalt

Ihre Meinung zählt!

Helfen Sie uns, das Programm der Tagung noch besser zu gestalten. Ihre Meinung zu den von Ihnen besuchten Veranstaltungen ist uns wichtig. Wählen Sie aus den folgenden Programmpunkten, die Angebote aus, die Sie bewerten möchten. So gelangen Sie zu einem kurzen Fragebogen, in dem Sie uns Ihre Meinung mitteilen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Dienstag, 13. Mai 2025


(01) Eröffnungsveranstaltung und Tagungsimpuls
13:30 - 15:00 Uhr
Sergej Kromm, Simone Weinandt
zur Bewertung


(02) Ein Studiengang, viele Möglichkeiten: parallele Bewerbungsverfahren
15:30 - 16:15 Uhr
Rebecca Kowalski, Janina Kruse
zur Bewertung


(03) Neue Möglichkeiten für den Dokumenten-Upload bei der Immatrikulation
15:30 - 16:15 Uhr
Theresa von Bechtold, Eduard Kreis
zur Bewertung


(04) Durchblick im Digitalisierungsdschungel:
Gesetzliche Rahmenbedingungen im Überblick

15:30 - 16:15 Uhr
Arn Waßmann, Michael Lierath
zur Bewertung


(05) Willkommen bei HIS: Wir lotsen Sie durch den HIS-Dschungel
15:30 - 16:15 Uhr
Julia Schlüter, Marian Müller, Peter Zander-Walz
zur Bewertung


(06) Digital Pay. Less Delay. Wie E-Payment die Verwaltung entlastet
15:30 -16:15 Uhr
Anja Bochmann, Annika Steveling
zur Bewertung


(07) Planung von Aufnahmeprüfungen an der Hochschule für Musik Freiburg
15:30 - 16:15 Uhr
Michaela Wehrle (Hochschule für Musik Freiburg)
zur Bewertung


(08) Studieren leicht gemacht: Der ultimative Survival-Guide
15:30 - 16:15 Uhr
Sascha Rust, Marc-Lennart Meyer
zur Bewertung


(09) Parallele Bewerbungsverfahren an der
Universität Bonn

16:30 - 17:15 Uhr
Johanna Reiser, Jan Koetsier, Robert Reiser (alle Uni Bonn)
zur Bewertung


(10) Online-Immatrikulation mit Dokumentenuploads an der HS Bochum
16:30 - 17:15 Uhr
Eduard Kreis, Christian Mücke (HS Bochum)
zur Bewertung


(11) XHochschule im Operativen Reporting: Digitale Bescheide in  HISinOne-STU erzeugen
16:30 - 17:15 Uhr
Hendrik Rathmann, Rachid Safa
zur Bewertung


(12) HISinOne-STU: Neues jenseits von IMMA, RUE und BEU
16:30 - 17:15 Uhr
Elisabeth Frewer, Claudio Bergemann
zur Bewertung


(13) Nahtlos vom Bachelor zum Master: Zugangsvoraussetzungen
digital verwalten

16:30 - 17:15 Uhr
Dirk Husmann, Sergej Kromm, Malte Hermsen (Uni Duisburg-Essen)
zur Bewertung


(14) Business Intelligence: Werkstattbericht BI-Analysen für Bewerbungen
16:30 - 17:15 Uhr
Rüdiger Pfeilsticker, Jan Wegner
zur Bewertung


(15) Austausch zu HIS-SaaS
17:30 - 18:15 Uhr
Dennis Trautmann, Julia Schlüter, Marian Müller, Peter Zander-Walz
zur Bewertung

Mittwoch, 14. Mai 2025


(16) Keynote
KI in 2025: Vom effektiven Aufgabenmanagement zum persönlichen Assistenten

09:00 - 10:00 Uhr
Ari Berzenjie
zur Bewertung


(17) Integration von uni-assist-Bewerbungen und -Dokumenten in die
Bearbeitungsprozesse an der OVGU

10:30 - 11:15 Uhr
Thomas Drevenstedt, Anne Gerstenberger (beide OVGU Magdeburg)
zur Bewertung


(18) Let's go digital: Mit HISinOne-STU und E-Studierendenakte volle Fahrt voraus in die Zukunft!
10:30 - 11:15 Uhr
Marc-Lennart Meyer, Hans Diestel, Janine Wondratschek (beide FH Kiel)
zur Bewertung


(19) Digital signiert – digital validiert: Neue Wege in der Hochschulverwaltung
10:30 - 11:15 Uhr
Michael Lierath, Dr. Renata Suter (SPRIND)
zur Bewertung


(20) Digitale Bescheide: Sind Sie bereit für den papierlosen Verwaltungsakt?
10:30 - 11:15 Uhr
Hamid Nikshohrat, Hendrik Rathmann
zur Bewertung


(21) Neues bei Rückmeldung und Beurlaubung
10:30 - 11:15 Uhr
Tim Voß, Theresa von Bechtold
zur Bewertung


(22) Resiliente Hochschulen: Unterstützung durch das
Campus-Continuity-Program

10:30 - 11:15 Uhr
Dennis Trautmann, Arn Waßmann, Dr. Tom Karasek, Sergej Kromm
zur Bewertung


(23) HIS-User Experience (HIS-UX) stellt sich vor
10:30 - 11:15 Uhr
Mara Ostendorf, Roy Giesecke
zur Bewertung


(24) Umsetzung eines vollständig digitalen Bewerbungsprozesses mit dezentraler Bearbeitung an der THWS
11:30 - 12:15 Uhr
Maria Hörtnagl (THWS)
zur Bewertung


(25) Neues in der Online-Immatrikulation
11:30 - 12:15 Uhr
Elisabeth Frewer, Sascha Rust
zur Bewertung


(14) Business Intelligence: Werkstattbericht BI-Analysen für Bewerbungen
11:30 - 12:15 Uhr
Rüdiger Pfeilsticker, Jan Wegner
zur Bewertung


(26) Mehr Speed, weniger Stress: der neue Zulassungspaket-Editor
11:30 - 12:15 Uhr
Dirk Husmann, Christoph Oberle
zur Bewertung


(27) Adieu Altdaten! Datenaufbewahrung und -archivierung
11:30 - 12:15 Uhr
Marc-Lennart Meyer, Holger Klenke, Florian Paule
zur Bewertung


(28) Austausch zum Campus-Continuity-Program
11:30 - 12:15 Uhr
Dr. Tom Karasek, Marian Müller, Arn Waßmann, Sergej Kromm, Dennis Trautmann
zur Bewertung


(29) Barrierefreiheit in der Praxis: Bearbeitung von Bescheiden
11:30 - 12:15 Uhr
Roy Giesecke, Hendrik Rathmann
zur Bewertung


(30) Von der Idee zur Umsetzung: Bewerbungsgebühren in HISinOne-APP
14:00 - 14:45 Uhr
Anja Bochmann, Rebecca Kowalski, Malte Hermsen (Uni Duisburg-Essen)
zur Bewertung


(03) Neue Möglichkeiten für den Dokumenten-Upload bei der Immatrikulation
14:00 - 14:45 Uhr
Theresa von Bechtold, Eduard Kreis
zur Bewertung


(31) BundID: Zentrales Bürgerpostfach
14:00 -14:45 Uhr
Bernhard Bohnenkamp, Michael Lierath
zur Bewertung


(32) Mobile First & User Experience: Die Optimierung und Weiterentwicklung der Studienbewerbung
14:00 -14:45 Uhr
Maik Buchholz, Janina Kruse
zur Bewertung


(33) Barcamp HISinOne-STU: Aufbewahren. Archivieren. Löschen. Wie macht Ihr das eigentlich?
14:00 - 14:45 Uhr
Team HISinOne-STU
zur Bewertung


(12) HISinOne-STU: Neues jenseits von IMMA, RUE und BEU
14:00 - 14:45 Uhr
Elisabeth Frewer, Claudio Bergemann
zur Bewertung


(34) Speichern erfolgreich! Neue Funktionen im DMS-Adapter
14:00 - 14:45 Uhr
Arn Waßmann, Florian Paule
zur Bewertung


(44) bwOZG und HISinOne: Die Zukunft digitaler Schulzeugnisse im Campusmanagement
15:00 - 15:45 Uhr
Tanja Kurreck (Uni Ulm)
zur Bewertung


(06) Digital Pay. Less Delay. Wie E-Payment die Verwaltung entlastet
15:00 - 15:45 Uhr
Anja Bochmann, Annika Steveling
zur Bewertung


(36) RegMoG/IDA: Identitätsdatenabruf an Hochschulen
15:00 - 15:45 Uhr
Michael Lierath, Bärbel Hannak (TU Braunschweig)
zur Bewertung


(37) Studiengangwechsel leicht gemacht: Mit APP und STU zum reibungslosen Prozess
15:00 - 15:45 Uhr
Sascha Rust, Hamid Nikshohrat
zur Bewertung


(38) Was geht? Neues in HISinOne-STU für Admins I
15:00 - 15:45 Uhr
Heiko Burchard, Holger Klenke
zur Bewertung


(40) HIS-SaaS: Qualität aus der Cloud
15:00 - 15:45 Uhr
Dennis Trautmann
zur Bewertung


(41) Das neue Migrationstool: Bestehende Dokumente in ein DMS überführen
15:00 - 15:45 Uhr
Rachid Safa, Florian Paule
zur Bewertung


(42) Digitale Sachbearbeitung:  Was genau kann „Bewerbungen sichten“?
16:15 - 17:00 Uhr
Maik Buchholz
zur Bewertung


(43) Das haben wir schon immer so gemacht – die können das überweisen! E-Payment an der FH Erfurt
16:15 - 17:00 Uhr
Anja Bochmann, Jana Winter, Peter Held (beide FH Erfurt)
zur Bewertung


(35) Austausch: Digitale Schulzeugnisse im Feldversuch
16:15 - 17:00 Uhr
Arn Waßmann, Sergej Kromm
zur Bewertung


(53) Mehr als Bescheide: Fachliche Ereignisse optimal nutzen
16:15 - 17:00 Uhr
Florian Paule, Rebecca Kowalski
zur Bewertung


(39) Darf's ein bisschen mehr sein? Neues in HISinOne-STU für Admins II
16:15 - 17:00 Uhr
Tim Voß, Marten Meinhardt
zur Bewertung


(31) BundID: Zentrales Bürgerpostfach
16:15 - 17:00 Uhr
Bernhard Bohnenkamp, Michael Lierath
zur Bewertung


(11) XHochschule im Operativen Reporting: Digitale Bescheide in  HISinOne-STU erzeugen
16:15 - 17:00 Uhr
Hendrik Rathmann, Rachid Safa
zur Bewertung

Donnerstag, 15.Mai 2025


(48) Innovation trifft Analyse: HISinOne-APP & BI an der Fachhochschule Kiel
09:00 - 09:45 Uhr
Hans Diestel, Julia Dominke, Thilo Nogaj, Jan Danier (alle FH Kiel)
zur Bewertung


(25) Neues in der Online-Immatrikulation
09:00 - 09:45 Uhr
Elisabeth Frewer, Sascha Rust
zur Bewertung


(56) Studienwahl im Zeitalter der KI: Wie KI-Empfehlungssysteme die Beratung nachhaltig verändern
09:00 -09:45 Uhr
Thomas Lipke (Universität Duisburg-Essen)
zur Bewertung


(47) Flexibel studieren ohne Immatrikulation: neue Herausforderungen für HISinOne
09:00 - 09:45 Uhr
Annika Buchner, Malte Hermsen (beide Uni Duisburg-Essen)
zur Bewertung


(38) Was geht? Neues in HISinOne-STU für Admins I
09:00 - 09:45 Uhr
Heiko Burchard, Holger Klenke
zur Bewertung


(46) BundID: Prozesse zur Identitätsprüfung
09:00 - 09:45 Uhr
Bernhard Bohnenkamp, Rachid Safa, Marc-Lennart Meyer
zur Bewertung


(45) Digital, effizient, zukunftssicher: Prozesse in Bewerbungs-, Zulassungs- und Studierendenmanagement optimieren
10:00 - 10:45 Uhr
Dr. Tom Karasek, Simone Weinandt, Sergej Kromm
zur Bewertung


(08) Studieren leicht gemacht: Der ultimative Survival-Guide
15:30 - 16:15 Uhr
Sascha Rust, Marc-Lennart Meyer
zur Bewertung


(49) Auf dem Weg zum IDM: die neue Personenanlage mit Dublettenerkennung und Templates
10:00 - 10:45 Uhr
Bernhard Bohnenkamp, Mathias Keilwagen (HAW Hamburg)
zur Bewertung


(50) Vom Antrag zum Bescheid: Dezentrale Prozesse und Workflows
10:00 - 10:45 Uhr
Dirk Husmann, Christoph Oberle
zur Bewertung


(39) Darf's ein bisschen mehr sein? Neues in HISinOne-STU für Admins II
10:00 - 10:45 Uhr
Tim Voss, Marten Meinhardt
zur Bewertung


(55) Erneuerung des Service-IT-Systems von uni-assist 
10:00 - 10:45 Uhr
Nico Hecklau Dr. Wolfram Schüßler (beide uni-assist e. V.)
zur Bewertung


(23) HIS-User Experience (HIS-UX) stellt sich vor
10:00 - 10:45 Uhr
Mara Ostendorf, Roy Giesecke
zur Bewertung


(54) hochschulstart – Entwicklungs- und Einführungsplanung
11:15 - 12:00 Uhr
Bibiana Kemner, Prof. Dr. Hans Pongratz (beide SfH)
zur Bewertung


(51) StudiLöwe und D3: Technische Betrachtung der Einführung der
e-Studierendenakte an der Universität Wuppertal

11:15 - 12:00 Uhr
Florian Paule, Martin Durst (Uni Wuppertal)
zur Bewertung


(52) Barcamp: Studenten-
meldeverfahren SMV: und wie läuft‘s bei Euch?

11:15 - 12:00 Uhr
Team HISinOne-STU
zur Bewertung


(21) Neues bei Rückmeldung und Beurlaubung
11:15 - 12:00 Uhr
Tim Voß, Theresa von Bechtold
zur Bewertung


(29) Barrierefreiheit in der Praxis: Bearbeitung von Bescheiden
11:15 - 12:00 Uhr
Roy Giesecke, Hendrik Rathmann
zur Bewertung

Nach oben